
Die germanische Kultur wurde von einer schamanischen Mythologie getragen, ihre Spiritualität wurde durch Entheogene, durch heilige Pflanzen, psychoaktives Räucherwerk und Rauschtränke inspiriert. Der Tempel der Germanen war kein künstliches Gebäude, es war der Wald, der heilige Hain. Die Bäume waren Gottheiten und die Pflanzen hatten Zauberkraft. Christian Rätsch - profunder Kenner der Materie - berichtet in diesem Buch von germanischen Weltenbäumen, Narrenschwämmen, Zauberpflanzen und Orakelblu ...
DETAILS
Der heilige Hain
Germanische Zauberpflanzen, heilige Bäume und schamanische Rituale
Rätsch, Christian
Gebunden, 120 S.
100 farbige Abbildungen
Sprache: Deutsch
25 cm
ISBN-13: 978-3-03800-204-8
Titelnr.: 13296460
Gewicht: 544 g
AT Verlag (2005)
Herstelleradresse
AT Verlag AG
E-Mail: info@at-verlag.ch
EU-Ansprechpartner
AT Verlag Deutschland, c/o Atmosphären Verlag GmbH
Herstelleradresse 2:
E-Mail: info@atverlag.de